Termine

DEMNÄCHST IN GÜSSING ...      

Bitte beachten Sie bei sämtlichen Veranstaltungshinweisen auch die Informationen und Aushänge der einzelnen Veranstalter!



Aktuelle Ausstellungen:

Ausstellung "Walter Schmögner - Der schöne Geist" in der Galerie conClusius Güssing. Dauer der Ausstellung bis 25. Oktober 2023. Die Ausstellung ist Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr zu besichtigen.



Laufende Veranstaltungen:


OKTOBER 2023

Samstag, 7. Oktober 2023 / 15:00 Uhr
"Vom Frieden lesen - Geschichten und Gedichte zum Frieden“ - Der vielfach ausgezeichnete und aus Güssing stammende Kinderbuchautor Heinz Janisch ("Ein Fall für Jaromir" u.a.) stellt sein neues Bilderbuch "Die Brücke" vor und liest aus seinen Büchern "Schneelöwe" und "Bleib noch eine Weile", in der Stadtbücherei Güssing im Kulturzentrum (Schulstraße 6). Die passende Musik kommt von Erich Sammer an der Gitarre. Eine Lesung für die ganze Familie.

Lesung Janisch


Samstag, 7. Oktober 2023 / 18:00 bis 01:00 Uhr
ORF Lange Nacht der Museen. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher/innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen.
In der Region Güssing nehmen folgende Museen an der Langen Nacht der Museen teil:
- Auswanderer- und Josef Reichl Museum Güssing
- Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
- Landtechnikmuseum Burgenland
- Weinmuseum Moschendorf

Infos unter https://langenacht.orf.at/state/bl/burgenland#route-2

LNDM23 Sujet


 




Freitag, 13. Oktober / 19:30 Uhr

"Regenerationsabend 2.0" - Kabarett mit Roland Düringer im Kulturzentrum.



Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft? Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt? Genauso wir es sein, demnächst auf einer Kleinkunstbühne in ihrer Nähe, denn in spannenden Zeiten tut es gut dem Hirn und der Seele einen Regenerationsabend zu gönnen.

Buchung:
Kulturzentrum Güssing
Schulstraße 6
7540 Güssing
t +43 3322 42146
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.




Samstag, 14. Oktober 2023 / 19:30 Uhr
Gospel & More Benefizkonzert in der Basilika Güssing

Plakat GospelMore 20231024 1



 

Sonntag, 15. Oktober / 09:30 Uhr

Liebe zeigen in einer Welt, die egoistisch ist – wie kann das gelingen? Und was wird dadurch bewirkt?

Zu einem besonderen Vortrag zu diesen Fragestellungen lädt die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Güssing am 15.10.2023 um 9:30 ein.
„Wie man in einer egoistischen Welt Liebe zeigen kann“ – so lautet das Thema des 30-minütigen Vortrags. Halten wird ihn Gastredner Emanuel Otasek Er wird zeigen, warum sich Christen für Liebe statt für Egoismus entscheiden. Zudem wird der Referent anhand der Bibel erläutern, wie sich
selbstlose Liebe verhält.
Jehovas Zeugen laden jeden zu ihren Präsenzgottesdiensten in der Gartengasse 22 ein. Der Eintritt ist frei. Es findet keine Kollekte statt. Es ist auch möglich, die Gottesdienste bei Bedarf digital per Videokonferenz oder per Telefon zu besuchen.

 


 

Freitag, 20. Oktober / 19:00 Uhr
Benefizveranstaltung "Güssing für Pink Ribbon - Aus Liebe zum Leben 2023", im Stadtsaal Güssing.

pink ribbon 2023



Samstag, 21. Oktober / 19:30 Uhr
"Die Perle Anna" - turbulente Theaterkomödie von Marc Camoletti, im Kulturzentrum.



Das Ehepaar Claudia und Bernhard haben ihre glücklichen Ehejahre schon längst hinter sich. Bernhard verdächtigt seine Ehefrau, dass sie ihn betrügt und beginnt ein Techtelmechtel. Claudia ist aus demselben Grund im Begriff es mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen.Um mit seiner neuen Eroberung ungestört zu sein, täuscht Bernhard eine Dienstreise vor um mit seiner jungen Gespielin allein zu sein. Er überredet seine Frau ihre Mutter zu besuchen. Doch der Plan misslingt, kehrt doch Claudia ebenfalls mit ihrem Liebhaber zurück, wie auch Anna, die das Reisegeld sparen möchte. Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage ist äußerst brenzlig und steuert auf eine Katastrophe zu, wäre hier nicht die gewiefte und schlagfertige Anna, die geschickt das Ruder an sich reißt und mit Witz und Einfallsreichtum das Schlimmste verhindert, eben eine echte „Perle“!

Buchung:
Kulturzentrum Güssing
Schulstraße 6
7540 Güssing
t +43 3322 42146
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



NOVEMBER 2023


Sonntag, 05. November / 17:00 Uhr
Konzert im Rahmen der Güssinger Musiktage. Basilika Güssing

Plakat kroenungsmesse




Freitag, 10. November / 19:30 Uhr

Podiumsdiskussion der Güssinger Historischen Gesellschaft zum Thema "Die Stadtwerdung Güssings"




Freitag, 17. November 2023 / 19:30 Uhr

"Der Brandner Kasper und das ewige Leben" - Komödie von Kurt Wilhelm. Im Kulturzentrum.



Der Tod hat einen schlechten Tag. Er soll dafür sorgen, dass der 72-jährige Kaspar Brandner einem Jagdunfall zum Opfer fällt, aber der Schuss geht daneben. Also bemüht sich der so genannte „Boanlkramer“ zur Hütte des gewitzten Brandners, um ihn so oder so ins Paradies zu befördern. Brandner aber weigert sich – er habe noch viel vor: Auerhahnbalz im Frühjahr, Rehpirsch im Sommer und vor allem will er seine Enkelin Marei mit einem schuldenfreien Brautgut zurücklassen. Er überlistet also kurzerhand den einsamen und verfrorenen Boanlkramer, für den menschliche Zuwendung selten und daher kostbar ist, mit Marillenschnaps und Kartenspiel und gewinnt eine Frist von 18 Jahren. Diese neu gewonnene Unsterblichkeit lässt Kaspar Brandner sein Leben von neuem mit noch mehr List und auch viel bewusstem Risiko anpacken. Doch dann merkt der Himmel den Betrug und holt zum Gegenschlag aus …

Buchung:
Kulturzentrum Güssing
Schulstraße 6
7540 Güssing
t +43 3322 42146
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.




DEZEMBER 2023


Samstag, 23. Dezember 2023 / 19:30 Uhr
Wort und Musik zum Advent mit dem Vokalensembler Cantus Felix, in der Basilika Güssing




 

 

 

 

Logo Land BGLD Flagge 2 zu 3 neu

Wärmepreisdeckel - infos und antragstellung

Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung der Förderhöhe des Wärmepreis-Deckels werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des Haushalts berücksichtigt. Der Wärmepreisdeckel kann bis Ende des Jahres 2023 beantragt werden – es ist daher ausreichend Zeit vorgesehen, um die notwendigen Unterlagen zu sammeln und die Antragstellung durchzuführen!

>> Hier bekommen Sie alles Infos zur Antragstellung

 

 

Info Mobil in Güssing
 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland
KEM oel neu 300