DEMNÄCHST IN GÜSSING ...
Bitte beachten Sie bei sämtlichen Veranstaltungshinweisen auch die Informationen und Aushänge der einzelnen Veranstalter!
Laufende Veranstaltungen:
OKTOBER 2025
Mittwoch, 29. Oktober 2025 / um 17:00 Uhr
Eröffnung der Fotoausstellung "Street Photography" des Fotoclubs Lichtclique Eisenstadt am Hauptplatz Güssing.
Donnerstag, 30. Oktober 2025 / 19:30 Uhr
Uraufführung von "Der hölzerne Reifen - die späte Heimkehr des Herrn Glück", ein Stück von Heinz Janisch. Im Stadtsaal Güssing.
NOVEMBER 2025
Donnerstag, 06. November 2025 / 16 bis 17 Uhr
Führung durch die Familiengruft der Batthyány mit Ladislaus Edmund Batthyány-Strattmann. Beitrag € 6,-
Veranstaltung der VHS Güssing. Anmeldung unter Tel. 03322 43129 oder
Freitag, 07. November 2025 / 09:00 bis 16:00 Uhr
Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing
Freitag, 07. November 2025 / 19:00 Uhr
Vortrag „Ist unsere liberale Demokratie in Gefahr? Die offene Gesellschaft in der Defensive“ mit Mag. Stefan Weidinger im Stadtsaal Güssing. Veranstaltung der VHS Güssing. Anmeldung unter Tel. 03322 43129 oder
Samstag, 08. November 2025 / ab 11:00 Uhr
Schuppertraining - Ballsportgruppe & Kinderturnen im kleinen Turnsaal der Mittelschule Güssing.
Anmeldung bei Danil Déri unter 
Sonntag, 09.November 2025 / ab 14:00 Uhr
Schnupperklettern des HSV Güssing Sektion Klettern in der Montecuccolikaserne Güssing.
Sonntag, 09. November 2025 / 14:00 und 16:30 Uhr
Das Kulturzentrum Güssing präsentiert das Kindertheaterstück "Pumuckl und der große Krach" im Stadtsaal Güssing
Dienstag, 11. November / ab 16 Uhr
Die Faschingsgilde Güssing eröffnet den Fasching mit Inthronisation des Faschingsprinzenpaares und Getränken am Hauptplatz
Donnerstag, 13. November 2025 / 16:30 bis 18:30 Uhr
📣 🤸♂️ Boden- & Geräteturnen für Kinder 🤸♀️
✨ Mit Spaß, Spiel und Bewegung zu mehr Kraft, Koordination und Beweglichkeit!
In diesem Kurs entdecken Kinder auf spielerische Weise das Turnen am Boden und an verschiedenen Geräten. Mit viel Freude an der Bewegung werden wichtige motorische Fähigkeiten gefördert und das Körperbewusstsein gestärkt. 💪🤹♀️
👧👦 Zielgruppe: Kinder von 6–14 Jahren
📍 Ort: BORG Güssing, Schulstraße 17
👨🏫 Kursleitung: Andre Zsifkovits, BEd MEd
💶 Beitrag: 60,00 €
📞 Anmeldung: 03322/423129
📧

Donnerstag, 13. November 2025 / 19:00 Uhr
Kino wie damals zeigt Agatha Christies Miss Marple. Im Stadtsaal Güssing.
Taucht ein in die Welt der klassischen Kriminalfilme! In unserer „Kino wie damals“-Reihe präsentieren wir diesmal Agatha Christies legendäre Miss Marple, die zu den Meisterwerken der Kriminalliteratur zählt.
Freitag, 14. November 2025 / 19:30 Uhr
Das Kulturzentrum Güssing präsentiert das Theaterstück "Besuch bei Mr. Green" im Stadtsaal Güssing.
Eine berührende, komische und zutiefst menschliche Geschichte über Vorurteile, Versöhnung – und das, was uns wirklich verbindet. Mit feinem Humor und großer Herzenswärme erzählt Jeff Barons Stück von zwei Menschen, die lernen, einander wirklich zu sehen. 𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐇𝐚𝐮𝐩𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐠𝐥𝐚̈𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐏𝐞𝐭𝐞𝐫 𝐉𝐨𝐬𝐡 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐧𝐚𝐭𝐨𝐥 𝐑𝐢𝐞𝐠𝐞𝐫.
Tickets: https://tinyurl.com/Mr-Green-G

Dienstag, 18. November 2025 / 19:00-20:30 Uhr
Kostenloser Workshop im Rahmen von digital überall - "Saferinternet.at-Elterninfoabend: Digitale Mediennutzung – wie kann ich mein Kind gut begleiten?", im Rathaus - Stadtsaal
Digitale Geräte haben längst unseren Alltag erobert. Dass auch Kinder und Jugendliche sehr viel Zeit online verbringen, ist für viele Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen eine Herausforderung: Es gilt, gemeinsam Regeln zum Umgang mit digitalen Medien im Familien-, aber auch Schul- und Arbeitsalltag zu finden. Im Rahmen des Saferinternet.at-Elternabends für Schulen stärken Expert/innen die digitalen Kompetenzen der Teilnehmer/innen und unterstützen sie dabei, ihre Kinder beim verantwortungsvollen Umgang mit Handy, Internet & Co. zu begleiten. Wie Eltern am besten digitale Themen ansprechen, wie Kinder ihre Privatsphäre schützen können, wieviel Bildschirmzeit okay ist oder wie man einen guten Mix aus Online- und Offline-Aktivitäten schafft, sind einige mögliche Themen des Workshops.
Telefonische Anmeldung: 03322 42311 42 oder per Email

Donnerstag, 20. November 2025 / 9 bis 12 Uhr
"Digital fit im Alter" - Kostenloser Workshop im Stadtamt Güssing, 1. Stock Gemeinderatssitzungsaal
Anmeldung unter 
Donnerstag, 20. November 2025 / 19:00 Uhr
Vernissage der Ausstellung mit Werken von Gertrud Miko und Emmerich Gradauer – Öl, Acryl, Mischtechniken – im Stadtsaal-Foyer.
Die Ausstellung ist von 20. November bis 4.Dezenber während der Amtsstunden des Rathauses geöffnet.
Freitag, 21. November 2025 / 19:30
Samstag, 22. November 2025 / 19:30 Uhr
Kabarett PETER & TEKAL | Das höchstes Gut - Burgenland Premiere im Stadtsaal Güssing
Veranstaltung des Kulturzentrum Güssing.
>> Infos und Karten für 21. November
>> Infos und Karten für 22. November
Was ist das "höchste Gut"? Dieser Frage geht das preisgekrönte Medizinkabarett-Duo Peter & Tekal nach und liefert überraschende Antworten. Vordergründig mag es vielleicht tatsächlich die Gesundheit sein. Doch stehen, bei genauerer Betrachtung, nicht Liebe, Würde, Freude oder der Verzehr einer Chipspackung auf der Fernsehcouch noch etwas höher, sind also quasi guter als das Gut? Auch wenn nun jene das Wort „guter“ beanstanden, für die Rechtschreibung das höchste Gut ist. Lassen wir uns von Antworten überraschen, die Anlass bieten, das Ranking der höchsten Güter zu überdenken.
Für beste Unterhaltung wird gesorgt, sobald die Bühnenordination von Dr. Ronny Tekal geöffnet ist. Für die Patienten sorgt Norbert Peter... Mit dabei auch die unverwüstliche Frau Amalie Kratochwill, für die das "höchste Gut" nicht ausreicht, wenn es vielleicht auch irgendwo das "höchste besser" gibt. Lachen, bis der Arzt geht!
Samstag, 22. und Sonntag, 23. November 2025
Vorweihnachtlicher Bastelmarkt am Bio-Pferdehof Fabian in Güssing/Ludwigshof 34
Freitag, 28. November 2025 / ab 09:00 Uhr
Eröffnung des Güssinger Adventmarktes am Hauptplatz bzw. vor der Basilika
Das Programm im Detail:
Güssinger Vereine, Firmen und Institutionen erwarten Sie mit Heißgetränken und kulinarischen Schmankerln.
Handgefertigte Keramik und hochwertige Naturprodukte wie Fruchtliköre oder Gewürzöle bekommt man in den Adventhütten der Familie Bruckner und bei AllerHandNatur. Dazu erwarten Sie Köstlichkeiten wie Wildkesselgulasch oder gefüllte Palatschinken. An allen vier Adventwochenenden veranstaltet der Verein „DenkMitHerz“ einen Kunsthand-
werksmarkt im Haus Pöschlmayer, Hauptplatz 6.
Ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Ponyreiten, Lamas, Kinderbasteln, Hundevorführungen und Livemusik sorgt für Abwechslung bei Jung und Alt.
1. Adventwochenende
Fr–So: Langos und Heißgetränke beim Adventstand der Pfarre Güssing (Basilika)
Fr ab 14 Uhr: Adventhütte der MitarbeiterInnen Raika Güssing (Hauptplatz). Ab 17 Uhr LIVEMUSIK mit dem Kleeblatt
Sa: Adventhütte mit Kosin’s Burg-Chocolaterie.
2. Adventwochenende
Fr: Die Adventhütten der GRAWE/Bank Burgenland und der Frauenberatungsstelle Güssing erwarten Sie mit Köstlichkeiten und Heißgetränken.
Sa ab 14 Uhr: Adventhütten des Rösslhof Hubner und des HSV Angelsport, Lamas vom Rösslhof Hubner am Hauptplatz.
So ab 14 Uhr: Adventhütten des HSV Motorsport und der Rettungshundestaffel mit Vorführung der Rettungshunde mit der Stadtfeuerwehr (Hauptplatz für Verkehr gesperrt).
Mo. 8. Dezember ab 14 Uhr: Adventhütten der GSV Volleys und Ulli’s Nähstüberl mit Ponyreiten (Zickenstall Strem) und Kinderbasteln mit dem Verein Freunde der Stadt Güssing. (Hauptplatz für Verkehr gesperrt)
3. Adventwochenende
Fr: Die Adventhütten der ecole und des Kindergarten/Kinderkrippe Güssing erwarten Sie mit Köstlichkeiten und Heißgetränken.
Sa: Die Adventhütten der GSV Kampfmannschaft und der ÖVP Güssing erwarten Sie mit Köstlichkeiten und Heißgetränken.
So: Die Adventhütten der SPÖ Güssing erwarten Sie mit Köstlichkeiten und Heißgetränken.
4. Adventwochenende
Fr: Die Adventhütte der GSV Kampfmannschaft erwartet Sie mit Köstlichkeiten und Heißgetränken.
Sa: Adventhütte mit Kosin’s Burg-Chocolaterie und LIVEMUSIK.
So: Die Adventhütten der Stadtkapelle Güssing und Ulli’s Nähstüberl erwarten Sie mit Köstlichkeiten und Heißgetränken.
Ab 14:00 Uhr Ponyreiten mit dem Zickenstall Strem. (Hauptplatz für den Verkehr gesperrt)
Montag, 22. Dezember
Ab 10 Uhr: Die Adventhütten von INALON und Holzkunst Weber erwarten Sie mit Punsch und Gin-Punsch sowie kunstvollem Handwerk.
Dienstag, 23. Dezember
Ab 10 Uhr: Die Adventhütten der Blackbirds und des Schiclub Güssing erwarten Sie mit Köstlichkeiten, Heißgetränken und einem Schibasar.
Außerdem: Friedenslicht aus Bethlehem mit dem ORF Burgenland und Livemusik.
DEZEMBER 2025
Donnerstag, 11. Dezember 2025 / 18:00 Uhr
Vortrag zum Thema "Zwischen Zappeln und Fokus – Wie Eltern Konzentration unterstützen können" mit Referentin Mag. Silke Grangl, in der Stadtbücherei (Mittelschule, Schulstraße 9)
Dienstag, 23. Dezember 2025 / 10 bis 11 Uhr
Das Friedenslicht aus Betlehem kann am Hauptplatz Güssing abgeholt werden.
Moderation: Michael Pimiskern, ORF Burgenland
Dienstag, 23. Dezember 2025 / 19:30 Uhr
Wort und Musik im Advent mit Cantus Felix, in der Basilika Güssing




